Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Prozessleitsysteme (PLS) sind als Steuerungssysteme in der industriellen Fertigung heute unverzichtbar. Sie ermöglichen die Steuerung und Automatisierung von Maschinen und Anlagen, was die Produktivität steigert, Fehler reduziert und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert. Während das SPS System in der Regel zur Steuerung einer einzelnen Maschine oder eines einzelnen Teils des Produktionsprozesses verwendet wird, wird das Prozessleitsystem dazu eingesetzt, eine breitere Palette von Maschinen und Prozessen zu steuern und zu überwachen, um sicherzustellen, dass der gesamte Produktionsprozess effizient und zuverlässig abläuft.
Weidmüller Lösungen für speicherprogrammierbare Steuerungen und Prozessleitsysteme für alle gängigen Hersteller wie z.B. Siemens, Honeywell, Emerson, ABB und Yokogawa sichern nicht nur eine reibungslose Verbindung, sondern reduzieren zudem den für die Neuverdrahtung und Nachrüstung von Steuerungssystemen erforderlichen Material- und Arbeitsaufwand. Unsere Schnittstellenkomponenten, welche aus serienmäßigen Steckverbindern für den Anschluss an das System, passenden Leiterplattenklemmen für die Feldverbindung und zusätzlichen Bauelementen bestehen, sorgen als Adapter zwischen Anlage und Feldelementen für Übersichtlichkeit im Schaltschrank und das ohne Punkt-zu-Punkt-Verkabelung.
Das umfassende System bietet Anschlusslösungen für alle gängigen Steuerungssysteme.
Die kompakten SPS und PLS Interfacemodule sparen wertvollen Platz im Schaltschrank.
Die Nachrüstung ohne Anpassung der Feldverdrahtung von Sensoren und Aktoren bringt eine Zeitersparnis von bis zu 95%.
Verwendung
Wählen Sie Ihre Branche und wir zeigen Ihnen eine repräsentative Auswahl an Produkten für den Einsatz von SPS und PLS Systemen. Fahren Sie mit dem Cursor über die folgenden Markierungen, um Informationen zur Verbindungstechnik von Baugruppen und Bauteilen zu erhalten. Ab hier sind es nur noch wenige Klicks bis zu Ihrem Wunschprodukt.