Große Photovoltaikparks sind mit enormen Kosten und Risiken für Eigentümer und Betreiber verbunden. Ihr Ziel ist ein langfristig orientierter Return-on-Investment. Die Gesamtbetriebskosten sind daher ein kritischer Erfolgsfaktor. Voraussetzung für die Entwicklung und den Bau heutiger Photovoltaikanlagen ist es, sie effizient zu betreiben – wirtschaftlich und ohne Ausfallzeiten. Darüber hinaus spielen anstehende technologische Verbesserungen wie Dezentralisierung, IoT und Datenanalyse eine wichtige Rolle für zukünftige Photovoltaik-Ökosysteme.
Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Photovoltaikindustrie, unserem Know-how, unserem umfassenden Leistungsspektrum und unserer globalen Präsenz. Dies beweisen wir mit mehr als 162.000 installierten Generatoranschlusskästen, rund 70 Millionen angeschlossenen Panels mit 14,2 GW, über 11 Jahren Markterfahrung und unserem weltweiten Support in mehr als 100 Ländern. Wir kombinieren fein abgestimmte Komponenten zu innovativen Lösungen, die auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.
Mit innovativen und zukunftssicheren Lösungen, Anwendungen und Services.
Durch ein umfassendes Portfolio, das alle spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse erfüllt.
Um unseren Kunden bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen als zuverlässiger Partner zur Seite zu stehen.
Um den zukünftigen technologischen Herausforderungen zu begegnen.
Wir arbeiten fortwährend an der Entwicklung innovativer Lösungen und berücksichtigen dabei stets die wirtschaftliche Perspektive unserer Kunden.
Als Kunde profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Photovoltaikindustrie, unserem Know-how, unserem umfassenden Leistungsspektrum und unserer globalen Präsenz. Unsere Photovoltaikspezialisten begleiten Ihr Projekt verantwortungsvoll ‒ von den ersten Planungsschritten bis zum Betrieb Ihrer Anlage.
Wir entwickeln und fertigen die passenden Generatoranschlusskästen für alle Ebenen Ihrer Photovoltaikanlage. Alle Funktionsbereiche, von der Übertragung und Absicherung bis hin zum Monitoring, werden anwendungsspezifisch zusammengestellt und mit unseren hochwertigen Produkten abgedeckt.
Ebene 1
Leistungsbündelung von einzelnen Strings und Verbindung mit Wechselrichter oder Ebene-2-Generatoranschlusskasten sowie optionale Integration von Schutz- und Monitoring-Funktionen
Ebene 2
Bündelung der von Ebene 1 kommenden Leitungen zu einer abgehenden Leitung zum Anschluss an den Wechselrichter sowie optionale Integration von Schutz- und Monitoring-Funktionen
Kommunikation
Bindeglied zwischen den einzelnen Komponenten des Netzwerks. Abfrage und Bündelung aller gesammelten Informationen (auch von zusätzlichen Geräten wie Kamerasystemen oder Wetterstationen)
Höchste Qualität, durchdacht bis ins letzte Detail
Durch unsere internationale Projektarbeit kennen wir die Anforderungen der globalen Märkte genau. Wir richten uns nach einschlägigen Normen und Richtlinien und gehen gezielt auf die jeweilige Situation vor Ort ein. Von der Planung bis zur Auslieferung: Weltweit erhalten Sie umfassende Beratung und direkten Support.
Ausgezeichnete Kompatibilität zu führenden Anbietern ‒ unsere Lösungen als Allrounder für Monitoring- und SCADA-Systeme
Generatoranschlusskästen (GAK) mit Stringüberwachung von Weidmüller lassen sich passgenau in die jeweilige Anlagentopologie einfügen und ermöglichen eine reibungslose Datenerfassung durch moderne Monitoring- und SCADA-Systeme. Unser Monitoringsystem Transclinic ermittelt kontinuierlich Strom und Spannung, den Status des Überspannungsableiters, Lasttrennschalters sowie die Temperatur in dem Generatoranschlusskasten in Ihrer Photovoltaikanlage und ermöglicht auf diese Weise eine sehr detaillierte Überwachung.
Beeinträchtigungen, die zu Ertragsminderungen führen, werden so unverzüglich festgestellt und können behoben werden. Durch das offene Protokoll Modbus RTU RS485 wird die Einbindung in Monitoring- und SCADA-Systeme erleichtert und die Kommunikationssicherheit erhöht und macht diese Geräteserie zu dem was sie ist – ein Allrounder für jeden Monitoring- und SCADA-Anbieter.
Weidmüller arbeitet unter anderem mit folgenden führenden Herstellern von Monitoring- und SCADA-Systemen, Daten-Loggern usw. zusammen: Meteocontrol, skytron energy, Solare Datensysteme GmbH, GreenPowerMonitor, PV Hardware oder Axis
Mithilfe von Condition-Monitoring-Systemen können Anwender den Betrieb der Anlage überprüfen beziehungsweise ein Problem erkennen und vermeiden, das zur Abschaltung der Anlage führen kann.
Ihre Photovoltaikanlagen sollen im Langzeitbetrieb wirtschaftlich und ohne Ausfallzeiten laufen. Als Kunde profitieren Sie von unserer Expertise und und langjährigen Erfahrung in der Photovoltaikindustrie, unserem umfassenden Leistungsspektrum und unserer globalen Präsenz. Unsere Photovoltaikspezialisten begleiten Ihr Projekt verantwortungsvoll von den ersten Planungsschritten bis zum Ende der Systemlebenszeit.
Umfassende Schulung durch Online- und Vor-Ort-Workshops
Vermittlung von Wissen zu Produkten, Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung
Maximale Lebenszeit Ihrer Generatoranschlusskästen und optionale Verlängerung Ihres Gewährleistungsanspruchs
Transclinic-Monitoring-System für optimale Leistungsüberwachung, Ferndiagnosen und Vor-Ort-Analysen
Der Stand war geplant, die neuen Produkte waren fertig und wir haben uns sehr auf die diesjährige Intersolar Europe gefreut. Es ist kein Geheimnis, warum die Messe nicht vom 16. bis 19. Juni dieses Jahres stattfinden konnte. Ein neuer Termin für die kommende Intersolar in München wurde bereits bekannt gegeben. Die Messe findet vom 16. Juni bis 19. Juni 2021 statt. Sollen wir darauf warten?
Die Antwort ist ein klares "nein". Wir gehen weiter, indem wir die Nachrichten direkt zu Ihnen bringen. Vom 15. bis 19. Juni 2020 haben wir die Intersolar digital wiederbelebt. In unserer PV Woche haben wir fünf spannende Webinare angeboten. Praktisch aus dem Büro oder Home-Office. Trends in der Photovoltaikbranche. Generatoranschlusskästen für Aufdachinstallationen und schwimmende Installationen. Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Sektor.
Hört sich das für Sie aufregend an? Dann sollten Sie weiterlesen!
Paul Kalteis
Technischer Support, Drucker und Werkzeuge
Yannic Micke
Projektleiter
Paul Kalteis
Technischer Support, Drucker und Werkzeuge