Wann immer Sie Unterstützung bei der Nutzung der Weidmüller E-Ladestationen AC SMART, AC HOME oder AC BUSINESS benötigen, finden Sie hier alle Informationen, ob Video-Tutorials, Downloads, Anleitungen oder Hilfe über unseren Chat.
Fahrzeuge, die mit Typ-2-Ladesteckern funktionieren, können an allen AC SMART-Wallboxen geladen werden.
Ja, Wallboxen mit fest montiertem Kabel gibt es in unterschiedlichen Kabellängen:
Ja, alle drei Produktlinien können von der KfW gefördert werden.
Mit dem Last-/Lademanagement können bis zu 16 Boxen gesteuert werden, dabei werden eine Steuerbox und bis zu 15 Satellitenboxen konfiguriert.
Nachdem Sie Ihre Wallbox erfolgreich mit der App gekoppelt haben, werden Sie automatisch zum Netzwerk-Setup weitergeleitet, um die Wallbox in ein vorhandenes Netzwerk einzubinden.
Falls Sie "WLAN" ausgewählt haben, wird Ihnen auf der nächsten Seite eine Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke angezeigt.
Falls Sie "LAN" ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, Ihre Wallbox mit einem Ethernet-Kabel zu verbinden.
Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung unterstützt Sie bei der sicheren und effektiven Installation unserer Elektroladestationen.
Die neue Wallbox-Familie AC SMART ist ein Lastmanagementsystem, das für den Gebrauch zu Hause, als auch im gewerblichen Bereich geeignet ist. Unsere E-Ladestation ermöglicht das Laden an einzelnen Ladepunkten, lässt sich in Smart Grids einbinden und unterstützt das komplexe Lademanagement von Ladeparks.