Verbindungstechnik

Durchdachte Verbindungen steigern Ihre Effizienz. Unsere Produkte schaffen Mehrwert beim Planen, Installieren und Betreiben.

Verbindungstechnik

Produktsortiment Verbindungstechnik

Verbindungstechnik

Neuheiten Reihenklemmen

Highlight

SNAP INto the future

Neue SNAP IN-Reihenklemmen in 1,5 mm² und 6 mm²

Zeit ist Geld. Monteure führen Installationsarbeiten im Schaltschrankbau immer schneller aus, am besten automatisiert. Gleichzeitig sichern sie Verbindungen, die dauerhaft verlässlich und sicher bleiben. Die Klippon® Connect-Reihenklemmen mit der SNAP IN-Technologie von Weidmüller erfüllen all diese Anforderungen bei einfachster Handhabung: Anwender stecken abisolierte feindrähtige Leiter direkt in die Anschlussstelle, sofort schnappt diese hörbar zu und kontaktiert den Leiter dauerhaft sowie zuverlässig. Um die Verbindung zu lösen, betätigt der Anwender den Pusher. Schnell, einfach, sicher.

Highlight

S2T- und S3T-SNAP IN-Mehrstockklemmen

Kompakte und platzsparende Verdrahtungslösungen auf mehreren Ebenen

Die Mehrstockklemmen bieten mit vier bis acht Anschlussmöglichkeiten auf zwei bis drei Ebenen eine maximale Verdrahtungsdichte. Die innovative, werkzeuglose SNAP IN-Anschlusstechnologie reduziert die Verdrahtungszeit erheblich und sorgt dank selbsttätig schließender Klemmstellen für maximale Verdrahtungssicherheit. Das Sortiment umfasst Durchgangs-, PE- und Verteilerklemmen mit bereits werkseitig verbundenen Ebenen. Querverbindungsmöglichkeiten auf jeder Ebene ermöglichen eine einfache und flexible Potentialverteilung zu den Nachbarklemmen und reduzieren gleichzeitig den Verdrahtungsaufwand.

Highlight

SFS- und SDT-Funktionsklemmen mit SNAP IN-Anschlusstechnologie

Trennen und Sichern von Signalen von 0,5 bis 4 mm²

Mit einem einfachen „KLICK“ lassen sich Sensoren und Aktoren sicher und schnell verdrahten. Die kompakten Klippon® Connect-Sicherungs- und -Trennklemmen gibt es jetzt auch mit der innovativen SNAP IN-Anschlusstechnik. Eine Besonderheit der Klemmen sind die vielfältigen Querverbindungsmöglichkeiten, die sich vor und hinter dem Trenn- oder Sicherungsbereich befinden. Diese bieten maximale Flexibilität, um Potentiale oder Signale einfach und zuverlässig zu vervielfältigen – perfekt abgestimmt auf die wachsenden Anforderungen und die Signalvielfalt im modernen Schaltschrankbau.

Highlight

SPGTB und SPG – steckbare SNAP IN-Anschlussklemmen

Plug-and-Play-Lösungen mit innovativer SNAP IN-Anschlusstechnik

Die steckbaren Reihenklemmen WeiCoS mit SNAP IN-Technologie bieten eine innovative Lösung für modulare elektrische Verbindungen. Sie ermöglichen den Anschluss von bis zu vier Steckern auf ein bis zwei Ebenen – ideal für den schnellen Austausch kompletter Funktionseinheiten. Mit der SNAP IN-Technologie können insbesondere die Steckereinheiten einfach und werkzeuglos verdrahtet werden: Den vorbereiteten Leiter in die vorgespannte Klemmstelle einführen – „klick“ und fertig! Das standardisierte Zubehör wie ein Codierelement, ein Verriegelungselement oder eine Zugentlastung rundet das Gesamtportfolio ab.

Neuheiten Engineering-Software

Highlight

Online Weidmüller Configurator

Configure. Share. Access anywhere.

So einfach war digitales Engineering noch nie.

Der neue Online Weidmüller Konfigurator erweitert den erfolgreichen WMC und macht die Tragschienenkonfiguration im Schaltschrankbau noch einfacher. Anwender starten ihn direkt im Browser, ob am PC, Tablet oder per Smartphone. Sie konfigurieren intuitiv, nutzen den Montageassistenten oder stellen mit wenigen Klicks eine Fast-Delivery-Anfrage. So sparen Sie Zeit und beschleunigen Prozesse – überall, jederzeit. So einfach war es noch nie.

Neuheiten Leiterplattenklemmen und -steckverbinder

Highlight

OMNIMATE® SLD 7.62HP – Doppelstock-Stiftleiste im Raster 7.62 mm

Kompakte Verbindungslösung – doppelte Anschlussmöglichkeiten auf engem Raum

Die SLD-7.62HP-Stiftleiste unterstützt Antriebssteuerungen, Regler und Strom- sowie Spannungsversorgungen in der Leistungselektronik. Sie überträgt Ströme und Spannungen zuverlässig, bewältigt Verbindungen sicher durch kompakte Doppelstock-Bauweise mit 7,6-mm-Raster, liefert UL-Anschlüsse bis 600 V, maximiert die Anschlussdichte und unterstützt automatische Tray-Bestückung.

Highlight

OMNIMATE® 4.0 MPS/MHS 6: 4-mm²-SNAP IN-PCB-Steckverbinder, Raster 6.35 mm

SNAP IN-Geräteanschlusstechnik für kompakte Leistung bis 600 V (UL)

Die Leiterplattensteckverbinder MPS/MHS 6 der OMNIMATE®-4.0-Serie übertragen kompakt Leistung und Signale, ermöglichen eine schnelle Verdrahtung mit SNAP IN und erfüllen hohe Spannungsanforderungen. Das 6,35-mm-Raster spart Platz, der 4-mm²-Anschluss führt hohe Ströme, und der Hebel erleichtert die Bedienung. Die platzsparende Fixierung unterstützt flexible Layouts. Die modulare Bauweise schafft eine zukunftssichere Plattform für zukünftige Erweiterungen in Antrieben, Stromversorgungen und Energieverteilungen.

Highlight

OMNIMATE® 4.0 MTS 5: 2,5-mm²-SNAP IN-PCB-Klemme, Raster 5.00 mm

SNAP IN-Geräteanschlusstechnik für effiziente SMT-Lötprozesse

Die SNAP IN-PCB-Klemmen MTS 5 verbinden Geräte schnell und sicher und unterstützen SMT-Prozesse in Steuerungen, Energie- und Automatisierungsanwendungen. Sie versorgen Geräte mit Energie, übertragen Signale zuverlässig und ermöglichen den Einsatz in der internen Verdrahtung sowie an der Gerätefront. Die kompakte Bauform erlaubt das schnelle Anschließen von Leitern und stellt eine sichere Verbindung direkt auf der Leiterplatte her. Gleichzeitig kombiniert die MTS 5 SNAP IN, THR-Fähigkeit und hohe Stromtragfähigkeit und ermöglicht schnelle, sichere und flexible Geräteanschlüsse.

Highlight

OMNIMATE® 4.0 MTS 7S: 2,5-mm²-SNAP IN-PCB-Klemme, Raster 7.50 mm

SNAP IN-Leiterplattenklemme – kompakt, reflowfähig, 600 V UL

Die MTS 7S versorgt kompakte Geräte zuverlässig, sicher und platzsparend mit Energie, hält hohe Spannungen aus und verbindet sie per SNAP IN mit hörbarem Klick über das 7,5-mm-Raster. Sie unterstützt Servo-Drives, Wärmepumpen und die Stromverteilung in Datenzentren. Die Produktfamilie kombiniert SNAP IN, THR-Fähigkeit, hohe Stromtragfähigkeit und kompakte Bauform und unterstützt moderne Power-Anwendungen effizient.

Cable Entry Systems

Cabtite-Kabeldurchführungsplatten für platzsparende Installationen

Wenn viele Schläuche oder Leitungen in Schaltschränke oder Gehäuse geführt werden sollen, sind Kabeldurchführungsplatten die beste Wahl. Sie dichten ab, minimieren die Zugbelastung, sparen Platz und sind eine wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Kabelverschraubungen.