Design-In-Kompetenz
Weidmüller unterstützt seine Kunden als kompetenter Design-In-Partner für Leiterplatten-Anschlusstechnik und Elektronikgehäuse.
Die zielgerichtete Kombination von innovativen Komponenten mit Service- und Supportleistungen führt dabei zu passgenauen Lösungen für jede Applikation.
Service- und Supportleistungen von Weidmüller schaffen Mehrwert und Nachhaltigkeit für den gesamten Wertschöpfungsprozess des Kunden. Dies zeigen anschaulich die kombinierbaren Dienste und Leistungen, die Weidmüller für die Optimierung der Design-In-Prozesse beim Kunden bietet. Mit applikationsgerechten und effizienzsteigernden Service- und Supportleistungen begleitet Weidmüller die Wertschöpfungskette des Kunden und unterstützt ihn so während des gesamten Produktlebenszyklus’ mit passgenauen Lösungen für Leiterplatten-Anschlusstechnik und Elektronikgehäuse.
Die Spezifikation des vom Kunden benötigten Produktes geschieht auf Basis von Weidmüllers breitem Standard-Portfolio an applikationsgerechten Komponenten:
Je nach Bedarf können diese Basis-Komponenten um weitere, indviduelle Funktionen ergänzt werden. Durch das vielseitige Service-Portfolio von Weidmüller sind bei der kundenspezifischen Gestaltung der Komponenten kaum Grenzen gesetzt.
Weidmüllers Service- und Supportleistungen für den Design-In-Prozess auf einen Blick:
- Der Kunde hat Gestaltungsfreiheit bei Design (Gehäusefarbe, Beschriftung), Funktion (Kontakt, Kodierung, ...), Konstruktion (Stiflänge, Bestückung) und Prozess (Verpackung, Verarbeitung).
- Die Verifikation der erarbeiteten Lösung ist anhand von CAD-Daten sowie darüber hinaus durch die von Weidmüller gebotenen Muster-Services (Referenzmuster ab Lager, Konfigurationsmuster nach Wunsch, Fast Prototyping) möglich.
- Für jeden, dem das noch nicht genug ist, bietet Weidmüller Service- und Supportleistungen, die über Standard plus Konfiguration hinausgehen. Aus den individuellen Kundenanforderungen heraus werden gemeinsam mit dem Kunden OEM-Lösungen entwickelt, die exakt an die Applikation angepasst sind.
Die Besonderheit bei dem gesamten Prozess:
Durch Verknüpfung von Produktkatalog und Produktkonfigurator besteht eine effiziente Durchgängigkeit von der Produktauswahl über die Konfiguration bis hin zur kundenspezifischen Anpassung.