4.2.1. Kontaktformular
Nehmen Sie die Möglichkeit in Anspruch, mittels unseres Kontaktformulars Anfragen an uns zu richten, fragen wir Sie nach Ihrem Nachnamen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Firma und nach einem Teil Ihrer Anschrift (Ort und PLZ). Weiterhin können Sie freiwillig Ihren Vornamen, Ihre Telefonnummer, Ihre Kundennummer und Ihre Straße angeben. Ferner können Sie in dem Mitteilungsfeld Ihre individuelle Nachricht an uns eintragen.
Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihren Kontaktwunsch nicht erfüllen.
Die Angaben Ihrer E-Mail-Adresse dient dabei dem Zweck, Ihre Anfrage zuzuordnen und Ihnen antworten zu können. Ihr Ort und Ihre Postleitzahl dient dazu den für Sie örtlichen Ansprechpartner festzustellen. Bei der Nutzung des Kontaktformulars erfolgt keine Weitergabe der Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
Die vorgehend beschriebene Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO.
4.2.2. Callback Service
Möchten Sie, dass wir Sie im Rahmen unseres Supportangebots zurückrufen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen, Firma, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Weiterhin können Sie freiwillig Ihren Vornamen, Ihre Kundenummer und Ihre Straße angeben. Ferner können Sie in dem Mitteilungsfeld Ihre individuelle Nachricht an uns eintragen.
Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihren Kontaktwunsch nicht erfüllen.
Die Angaben Ihrer Telefonnummer dient dabei dem Zweck, Ihre Anfrage zuzuordnen und Ihnen antworten zu können. Ihr Ort und Ihre Postleitzahl dient dazu den für Sie örtlichen Ansprechpartner festzustellen. Bei der Nutzung des Kontaktformulars erfolgt keine Weitergabe der Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
Die vorgehend beschriebene Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO.
4.2.3. Newsletter Anmeldung
Wir möchten Interessenten regelmäßig Werbung über unsere Produkte und Services per E-Mail zukommen lassen. Um sich bei unserem E-Mail-Newsletter anmelden zu können, benötigen wir neben Ihrer Einwilligung mindestens Ihre E-Mail-Adresse, an die der Newsletter versendet werden soll. Etwaige andere Angaben wie zum Beispiel Ihr Vor- und Nachname sind freiwillig und werden verwendet, um Sie persönlich ansprechen und den Inhalt des Newsletters persönlich ausgestalten zu können sowie Rückfragen zur E-Mail-Adresse klären zu können. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir unseren Newsletter allerdings möglicherweise nicht an Sie versenden.
Die Identifizierung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt durch das Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach Verarbeitung Ihrer Daten eine gesonderte Bestätigungsemail erhalten. Erst nach Anklicken auf den in der E-Mail enthaltenen Link, erhalten Sie Werbeemails. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzte IP-Adresse und Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden solange gespeichert bis Sie diese Einwilligung widerrufen haben. Sie haben das Recht Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO basiert, jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Den Widerruf können Sie per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz.at@weidmueller.com oder per Post an die Weidmüller GmbH, IZ NÖ-Süd, Straße 2b, Obj. M59, 2355 Wiener Neudorf richten. In jeder E-Mail befindet sich auch ein Abmelde-Link, der bei Bestätigung als Widerruf gewertet wird.
4.2.4. Registrierungsprozess für den Webshop
Auf unserer Website bieten wir den Nutzern die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Folgende personenbezogene Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben:
- Nachname
- Vorname (freiwillig)
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Umsatzsteuer Ident-Nr.
- Kundennummer
- Firma
- Abteilung (freiwillig)
Mit den verarbeiteten Daten erstellen wir für Sie ein individualisierbares Nutzerkonto, mit dem Sie bestimmte Inhalte und Leistungen wie Bestellen, Anzeige der Produktverfügbarkeit, Preisfindung und Auftragsverfolgung auf unserer Website nutzen können. Ihre E-Mail-Adresse verarbeiten wir im Zuge dessen, damit wir Ihnen neue Zugangsdaten senden können, falls Sie diese einmal vergessen sollten.
Sobald die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abgeändert wird, werden die während des Registrierungsprozesses verarbeiteten Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die Verarbeitung der dargelegten personenbezogenen Daten dient nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
4.2.5. Produktanfrage
Auf unsere Website können Sie Produkte anfragen. Folgende personenbezogenen Daten werden für Produktanfragen erhoben:
- Nachname
- Vorname
- Anschrift
- Firma
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Name der Anfrage (freiwillig)
- Fragen, Wünsche, Vorschläge (freiwillig)
Nach vollständiger Bearbeitung zum Zweck der Beantwortung der Anfrage werden die Daten gelöscht.
Die Verarbeitung der dargelegten personenbezogenen Daten dient nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
4.2.6. Kataloganforderung
Um unseren Katalog mit Informationen zu unseren Produkten anfordern zu können, benötigen wir neben Ihrer Einwilligung Ihren Vor- und Nachnamen, den Namen Ihrer Firma und Ihre Adresse, um Ihnen den Katalog an die angegebene Adresse zusenden zu können. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir unseren Katalog allerdings möglicherweise nicht an Sie versenden.
Bei der Bestellung des Katalogs wird Ihre Adresse für den einmaligen Versand des Katalogs Ihrer Wahl genutzt.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden solange gespeichert bis Sie diese Einwilligung widerrufen haben. Sie haben das Recht Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO basiert, jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Den Widerruf können Sie per E-Mail datenschutz.at@weidmueller.com oder per Post an die Weidmüller GmbH, IZ NÖ-Süd, Straße 2b, Obj. M59, 2355 Wiener Neudorf richten.
4.2.7. White Paper
Um ein unserer White Paper mit Informationen zu unseren Produkten anfordern zu können, benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen, Firma, Land und E-Mail-Adresse.
Bei der Bestellung des White Papers wird Ihre E-Mail-Adresse für den einmaligen Versand des White Papers Ihrer Wahl genutzt, danach werden Ihre Daten gelöscht.
Die Identifizierung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt durch das Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach Verarbeitung Ihrer Daten eine gesonderte Bestätigungsemail erhalten. Erst nach Anklicken auf den in der E-Mail enthaltenen Link, erhalten Sie das White-Paper. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzte IP-Adresse und Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden solange gespeichert bis Sie diese Einwilligung widerrufen haben. Sie haben das Recht Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO basiert, jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Den Widerruf können Sie per E-Mail an datenschutz.at@weidmueller.com oder per Post an die Weidmüller GmbH, IZ NÖ-Süd, Straße 2b, Obj. M59, 2355 Wiener Neudorf richten. In jeder E-Mail befindet sich auch ein Abmelde-Link, der bei Bestätigung als Widerruf gewertet wird.
4.2.8. Musterbestellung
Wir verwenden die zur Musterbestellung von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist.
Im Einzelnen erheben wir folgende Daten:
Wenn Sie ein RockStar® ModuPlug bestellen möchten fragen wir Sie nachfolgenden Daten: Vor- und Nachname, Firma, Anschrift, Telefonnummer und Ihrer E-Mail-Adresse. Sie können zudem Ihre Anfragebezeichnung und Ihrer Anmerkung, Wüsche und Anregungen angeben.
Möchten Sie ein M-Print® PRO eCAD testen, dann fragen wir Sie nach Ihrem Vor- und Nachnamen, Land, Firma und E-Mail-Adresse.
Falls Sie ein CAD Model bestellen wollen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen, Ihrer Firma und Ihrer E-Mail-Adresse.
Im Falle einer elektronischen Versendung des bestellten Musters, erfolgt die Identifizierung Ihrer E-Mail-Adresse durch das Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach Verarbeitung Ihrer Daten eine gesonderte Bestätigungsemail erhalten. Erst nach Anklicken auf den in der E-Mail enthaltenen Link, erhalten Sie das bestellte Muster. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzte IP-Adresse und Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4.2.9. Downloadlink
Wenn Sie auf unserer Website einen Downloadlink zum Testen von M-Print® PRO eCAD anfordern möchten, benötigen wir für die Abwicklung dieses Prozesses Ihren Vor- und Nachnamen, den Namen Ihrer Firma sowie Ihre E-Mail-Adresse.
Die Identifizierung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt durch das Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach Verarbeitung Ihrer Daten eine gesonderte Bestätigungsemail erhalten. Erst nach Anklicken auf den in der E-Mail enthaltenen Link, erhalten Sie das bestellte Muster. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzte IP-Adresse und Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Die vorgehend beschriebene Datenverarbeitung zum Zwecke der Link-Zusendung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO.
4.2.10. Werbung und Marktforschung
Wenn Sie Ihre Einwilligung in Werbung und Marktforschung erteilt haben, verwenden wir Ihre Informationen über die Abwicklung der von Ihnen gewünschten Leistungen darüber hinaus auch, um Ihnen einen auf Ihre Interessen ausgerichteten Internetauftritt zu bieten sowie Ihnen gelegentlich per Post oder E-Mail (in Form unseres Newsletters) für Sie auf Basis Ihrer Daten interessante Neuigkeiten und Hinweise über unser Unternehmen oder unser Waren- und Dienstleistungsangebot, die sich an Ihren individuellen Interessen ausrichten, zukommen zu lassen und verwenden Ihre Daten zur dazu notwendigen Auswertung sowie zu Marktforschungszwecken. Hierfür ist es technisch nötig, dass wir Ihre anfallenden sowie angegebenen Daten in Nutzungsprofilen zusammenfassen und diese zu vorgenannten Zwecken auswerten. Dies erfolgt lediglich intern und nur zu vorgenannten Zwecken.
Für den E-Mail-Versand verwenden wir in der Regel das sog. Double Opt-In-Verfahren, d.h. wir werden Ihnen erst dann eine Werbeemail zusenden, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigen. Damit möchten wir sicherstellen, dass nur Sie selbst sich als Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse anmelden können. Ihre diesbezügliche Bestätigung muss zeitnah nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail erfolgen, da andernfalls Ihre Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht wird. Bei der Anmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich wieder abmelden. Zur Abmeldung können Sie uns entweder eine formlose E-Mail an datenschutz.at@weidmueller.com zusenden oder über den Link am Ende der Werbeemail eine Stornierung vornehmen.
Ihre diesbezügliche Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber datenschutz.at@weidmueller.com widerrufen. Haben Sie Ihre Einwilligung nicht erklärt oder widerrufen Sie diese, findet eine Datennutzung nach dem vorstehenden Absatz nicht statt. Selbstverständlich können Sie aber die Leistungen von Weidmüller nutzen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4.2.11. Messeticket
Sie haben die Möglichkeit auf unserer Website ein gratis Messeticket zu bestellen. Um mit Ihnen diesbezüglich in Kontakt treten zu können, benötigen wir von Ihnen Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre Firma sowie Ihren Ort. Etwaige andere Angaben sind freiwillig (Vorname, PLZ, Firma). Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihren Kontaktwunsch nicht erfüllen. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dient dabei dem Zweck, Ihre Anfrage zuzuordnen und Ihnen antworten zu können und Ihnen das kostenlose Messeticket zusenden zu können. Bei der Nutzung dieses Formulars erfolgt keine Weitergabe der Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
Die Identifizierung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt durch das Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach Verarbeitung Ihrer Daten eine gesonderte Bestätigungsemail erhalten. Erst nach Anklicken auf den in der E-Mail enthaltenen Link, erhalten Sie das Ticket. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzte IP-Adresse und Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden solange gespeichert bis Sie diese Einwilligung widerrufen haben. Sie haben das Recht Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO basiert, jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Den Widerruf können Sie per E-Mail an datenschutz.at@weidmueller.com oder per Post an die Weidmüller GmbH, IZ NÖ-Süd, Straße 2b, Obj. M59, 2355 Wiener Neudorf richten.